Livia
Nach meinem Unfall, der einen 3-fach Genickbruch, ein leichtes Schädelhirntrauma, posttraumatische Belastungsstörungen und eine Depression zur Folge hatte, hiess es: neu anfangen.
Der Genesungsweg war schwierig und voller Herausforderungen. Durch weitere Folgen des Unfalls konnte ich nicht mehr zurück in mein altes Leben. Was schlussendlich noch eine Identitätskrise auslöste. Ich musste einiges loszulassen und vieles neu lernen und entdecken – mein Leben neu einrichten. Manchmal auch auf unkonventionelle Wege. Aber so, dass ich es heute, trotz noch anhaltender Folgen, wieder mit Freude und selbstbestimmt leben kann.
Das neue Leben Schritt für Schritt entdecken, annehmen was ist und sich neu ins Leben verlieben – dabei begleite ich dich mit Offenheit, meinem Mitgefühl, meinen eigenen Erfahrungen und all meinen Werkzeugen, die ich in den vergangenen Jahren erlernen und entwickeln durfte.
Als gelernte dipl. med. Masseurin, Mitarbeiterin des Pistenrettungsdienstes und Feuerwehrfrau war mir das Wohlergehen der Menschen schon früher wichtig. So ist es nicht verwunderlich, dass ich (die früheren Berufe nicht mehr ausüben könnend) Umschulungen gemacht habe in: Mentaltraining, Somatic Coaching mit traumainformierter Nervensystem Regulierung und Peer (Genesungsbegleiterin).
Wenn nun du einen Fels in der mentalen Brandung benötigst, bin ich gerne für dich da. Gemeinsam finden wir deine Selbstwirksamkeit, Freude, Lebendigkeit und dein Freiheitsgefühl wieder. Denn auch wenn wir noch nicht ‘fertig’ gesund sind, können wir trotzdem Freude und eine gewisse Freiheit leben. Nebenbei hilft dies auch der weiteren Genesung.
Mich begleiten meine Familie mit zwei Kindern, ich lebe in den Bündner Bergen, bin offen, neugierig, emphatisch, vielseitig interessiert, liebend gerne mit meinem VW-Bus unterwegs, gerne am Lagerfeuer und liebe es, Neues auszuprobieren, eben #einfachmalmachen.
Meine Werkzeuge
Somatic Coaching traumainformiert und mit neurosensorischen Übungen
Im traumainformierten Somatic Coaching erkennen wir gemeinsam automatische Stressmuster sowie Trigger, lernen damit umzugehen und verändern diese. Denn Emotionen wie Wut, Trauer und Angst gehören zum Leben wie Freude und Begeisterung. In diesem Coaching zeige ich dir, wie du damit umgehen und es gesund ausdrücken kannst.
Wenn ich sehe, dass neurosensorische Übungen unterstützend wirken können, lasse ich diese ebenfalls in die Begleitung einfliessen.
Nervensystemregulierung
Der Alltag wird entspannter, wenn wir bewusster mit unseren Stressreaktionen umgehen und das autonome Nervensystem regulieren können.
Für mich war das Wissen aus der traumainformierten Nervensystemregulation ein Wendepunkt für meine Gesundheit und meinen Alltag, sowohl beruflich als auch privat, in der Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Dieses Wissen gehört für mich zur Allgemeinbildung, weshalb ich Vorträge und Workshops zu diesem Thema gebe.
Peer (Genesungsbegleiterin aus Erfahrung)
Kommt aus dem Englischen und bedeutet Gleichwertig oder Ebenbürtig. Das heisst, ich begleite dich auf Augenhöhe und aus meiner eigenen Erfahrung als selbst Betroffene einer schweren Verletzung, psychischen Krise und dem Genesungsweg.
Auch werden wertvolle Erfahrungen mit Angehörigen und Fachpersonen miteinbezogen.
Sich verstanden fühlen, Hoffnung schöpfen und Ideen sammeln aus dem Genesungsweg Anderer, trägt oft zur eigenen Genesung bei.
Ebenso wertvoll die Erfarungsbeiträge von mir als Betroffene zu Fachreferaten, in Studiengängen und Ausbildungssequenzen mit Krisenthemen und im Gesundheitswesen.
Mentaltraining
Aus dem Mentaltraining lasse ich gerne, wenn passend, die Zieleausarbeitung, Zielvisualisierung sowie Tiefenentspannungstechniken (beispielsweise für einen gefürchteten Zahnarztbesuch) in meine Arbeit einfliessen.
Lösungsorientiertes Kurzzeit Coaching
Diese Coaching Form beinhaltet eine Fragetechnik, die ermöglicht, dass du auf deine eigene Lösung bzw. deinen nächsten Schritt kommst, bei dem Thema bei welche du gerade anstehst. Ohne Vorkenntnisse vom Gebiet deiner Herausforderung kann ich dich mit diesem lösungsorientierten Kurzzeit Coaching zur für dich passenden Lösung führen.
NLP
In meiner Arbeit benutze ich das Wissen aus Neurolinguistisches Programmieren (NLP) hauptsächlich für die Alltagssprache. NLP zeigt auf, dass Vorgänge im Gehirn änderbar sind. Wie wir mit uns und anderen sprechen, hat grossen Einfluss auf unsere Lebensgestaltung und somit auf unser Wohlbefinden. Dies fliesst zum Beispiel beim Stammtisch zur Lebensgestaltung ein.
Mindset
Nach meinem Unfall wurde ich einmal gefragt: Wenn alles möglich ist, was willst du dann? Diese Frage hat meinen Blickwinkel verändert und Out of the Box Denken wieder ermöglicht.
Obwohl ich schon immer positiv denkend und lösungsorientiert unterwegs war, ging das – mit dem langen und beschwerlichen Weg aus der Verletzung zurück ins Leben – eine zeitlang verloren.
Diese Frage war ein Wendepunkt. Sie half mir, wieder nach vorne zu schauen und mein neues Leben wieder bewusst zu gestalten.
Unterdessen ist das eine meiner Spezialitäten.
Laut Untersuchungen sind ca. 98% unserer Gedanken dieselben, wie am Tag zuvor und am Tag zuvor … Wenn wir unbewusst unterwegs sind, ist der grössere Teil (ca. 80%) davon auch noch negativ. Das klingt nicht gerade fröhlich und verhindert eine Lebensveränderung. Mit Hilfe des bewussten Mindsets sowie einigen Übungen schaffen wir eine wirkliche Veränderungen im Leben, sind freudvoller und fühlen uns wohler.
Trialog Moderation
Der Trialog ist ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen. Das kann in schwierigen Situationen helfen, andere oder bessere Lösungen zu finden. Zudem schafft der Trialog gegenseitiges Verständnis, gibt eine erweiterte Sichtweise und die Betroffenen fühlen sich mit der Herausforderung nicht alleine gelassen.
Bei einem Trialog nehme ich gerne die Rolle als Moderatorin oder betroffene Teilnehmerin ein.
Stammtisch zur Lebensgestaltung
Am Stammtisch der etwas anderen Art geht es unter anderem darum, wie Gedanken sowie Worte unser Leben beeinflussen. Du erfährst zum Beispiel, warum häufiges ‚lästern‘ nicht wirklich hilfreich ist für unser eigenes Leben. Es gibt einen kleinen Imput und wir tauschen uns aus über Herausforderungen, Freudvolles und ich stehe mit meiner ganzen Erfahrung für Fragen zur Verfügung.
Neben meinem eigenen Stammtisch zur Lebensgestaltung biete ich den Stammtisch auch in deinem Verein, in deiner Firma oder anderen Gruppentreffen an.
Er ist verschieden einsetzbar. Beispielsweise kann auch Nervensystemregulation, Kommunikation, mentale Gesundheit oder anderes thematisiert werden. Und um die Wirksamkeit im Alltag durch regelmässiges anwenden von, zum Beispiel, im Vortrag oder Workshop gelerntem zu implementieren.
Line Dance
Im Jahr 2003 habe ich Line Dance kennen und lieben gelernt. Es macht Freude, schenkt Lebendigkeit und lässt mich die Lebensfreude spüren. Es benötigt keinen Partner und doch tanzen wir gemeinsam als Gruppe.
Hast auch du Lust, dies auszuprobieren? Abschalten, Kopf lüften und sich bewegen. Ich biete Workshops für Beginner an. Vielleicht etwas für deinem nächsten Anlass? Für die Seminar-Pause, das Weihnachtsfest, den Teamevent,…
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei mir gibt es keine Fehler, nur verschiedene Varianten. Hauptsache Spass!
Erfahrung
Meine Genesungsgeschichte von über 7 Jahren nach einem Unfall mit unsichtbarem Schädelhirntrauma, 3-fachem Genickbruch, Posttraumatischer Belastungsstörung und Depression. Dabei habe ich einen Weg zurück ins ‘neue’ Leben gefunden, das lebendig, freudvoll und frei ist.
Ich weiss wie es ist, sehr leistungsfähig zu sein und plötzlich mit einer verminderten Belastbarkeit und mit unsichtbaren gesundheitlichen Herausforderungen leben zu müssen. Völlig überfordert, handlungsunfähig, gefühlslos, überreizt und ständige müde im bestehenden Umfeld seinen Platz neu zu definieren. Einen Weg aus dem Gedankenkarussell, Schlafstörungen und mentale/psychische Probleme zu finden.
Den hindernisreichen Weg zurück ins Leben bin ich zwar gegangen. Aber in manchen Bereichen war ein zurück ins gleiche Leben einfach nicht mehr möglich. Da hiess es die Veränderung akzeptieren lernen, wieder neugierig werden, Freude an Neuem entdecken und wieder ein lebenswertes Leben aufbauen. Manchmal auch durch unkonventionelle Wege, wie zum Beispiel Tantramassage um mein Körpergefühl wieder zu erlangen.
Meine Erfahrung aus dieser Zeit spannt sich ebenfalls von Spitalaufenthalt mit OP, Korsett-Zeit und verschiedenen physischen Therapieformen, sowie psychiatrische Behandlungen, über langwierige Auseinandersetzung mit Versicherungen und bis hin zu Klink-Aufenthalt.
Früher mit Erster Hilfe im Pistenrettungsdienst und in der Feuerwehr, bin ich jetzt als psychische Ersthelferin, Peer/Genesungsbegleiterin und Somatic Coach (mit traumainformierter Nervensystemregulierung) unterwegs.
Früher als Kursleiterin tätig in Deutschkursen für Ausländer, Feuerwehrdetailausbildungen und Line Dance Unterricht für Anfänger (aktuell auch wieder), gebe ich heute Vorträge, Workshop und Kurse in Nervensystemregulierung, Recovery und Erfahrungsberichte.
Ich lebe und verkörpere, was ich weitergebe. Deine Geschichte – du – interessierst mich.
Gemeinsam entdecken wir die Situationen, in denen du noch feststeckst und definieren, wo du hin willst und was dich dabei unterstützt.
Egal, ob du eine Körperverletzung hast, welche dich aus deinem gewohnten Alltag wirft und den Weg zurück in dein “neues” Leben suchst. Oder ob du psychisch eine Erschütterung erlebt hast, mental herausgefordert bist, ob du gefühlt dauergestresst oder zur Prävention an Stressregulation interessiert bist.
Melde dich bei mir: +41 79 478 67 76
hilfe@liviabroger.ch
Presseberichte
Das schreibt die Presse:
Nüeri Dorfblitz, 30.11.2023 (PDF)